weißes Opalglas mit blauem und schwarzem Muster (Spritzdekor), 1x E27...
Buamwolle Doppelgewebe, 130x130 cm,
4 Fassungen E27, originaler Bastschirm, Höhe 164 cm, DM 36cm, Gestell...
8-flammig E14, H 15, DM 75, 2 STÜCK VORHANDEN
9 Fassungen E14, Höhe 70cm, DM 50 cm, Messing,
um 1900, Messing, H 44, 12x12cm, grünaopler Glasschirm
Thonet Stuhl, restauriert, Höhe 102cm, Breite 59cm, Tiefe 66cm, Sitzhöhe 48,5cm, Sitz 55 breit, 53tief, Sitzgeflecht erneuert, Rückengeflecht original
Leinen und Polyester über Holzsessel, PU-Schaum, Lack, Höhe 83cm
verchromtes Stahlrohr, laminiertes und gebogenes Buchenholz, gemarkt : PAG/ PAGHOLZ Reform-Drehstuhl, Modell FFF Patent angemeldet, Höhe 85,5cm, 43breit, 52tief, Sitzhöhe 47cm, Literatur : Ottilinger, "Möbeldesign der 50er Jahre, Wien im internationelen Kontext, Wien 2005, Seite 141, fig.67 (Katalogseite Sonett)
Thonet , Entwurf Adolf Loos für das Cafe Capua, um 1913, Buchen - Bugholz, gepolstert, mit Backhausen-Stoff bezogen, H 91, B 57, T 56, Sitzhöhe 48
Buche weiß lackiert, Farbfassung erneuert, Sitzgeflecht erneuert, Entwurf Josef Hoffmann zugeschrieben (vgl. Katalogabb.), H 87,5cm, Breite 69cm, Tiefe 56 cm, Sitzhöhe 39cm
Sesselexperiment "Faltensessel", über altem Bugholzstuhl drapiertes Baumwollgewebe mit Epoxiharz versteift, weiß lackiert, H 83, B 75, T 68, unter der Sitzfläche nummeriert : 18
seltenes, frühes Modell in ganz gerader Linienführung, Originalgeflecht, Papieretikette, erstklassiger Zustand, Sitzhöhe 46.5cm, Höhe 85cm, B 44, T 43cm
Entwurf um 1900, Ausführung 70er Jahre, alle mit original Bezeichnung
Eisendraht gedreht, originale graue Lackierung, H 22, B 11, T 12 cm,
Betschemel aus Buchen-Bugholz von Thonet oder Kohn, um 1900, H 90, B 45, T 50
Teakholz, schwarzer Kunstlederbezug, H 40, B 51, T 41 cm, um 1960
Mahagonyholz, Bezüge fleckig, Höhe 76, Sitz H 46, 50x46